die Dehnung

die Dehnung
- {elongation} sự làm dài ra, sự kéo dài ra, phần dài ra, độ giãn dài, góc lìa, ly giác - {expansion} sự mở rộng, sự bành trướng, sự phát triển, sự phồng ra, phần mở rộng, sự giãn, sự nở, độ giãn, độ nở, sự khai triển - {stretch} sự căng ra, sự duỗi ra, quãng, dải, khoảng, nghĩa rộng, nghĩa suy ra, mạch đường, một năm tù, thời hạn ở tù

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dehnung — von Körpern Die Dehnung (Formelzeichen: ε) ist eine Angabe für die relative Längenänderung (Verlängerung bzw. Verkürzung) eines Körpers unter Belastung, beispielsweise durch eine Kraft oder durch eine Temperaturänderung (Wärmeausdehnung). Wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Dehnung [2] — Dehnung in der Elastizitäts und Festigkeitslehre. Wenn ein prismatischer Stab der anfänglichen Länge l durch eine gleichmäßig über seinen Querschnitt verteilte ruhende oder ganz allmählich anwachsende Kraft P parallel der Stabachse gezogen wird,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Die Fitness —   Der englische Begriff »Fitness« bezeichnet allgemein eine gute körperliche Verfassung oder eine hohe Leistungsfähigkeit in einem bestimmten Bereich; er ist abgeleitet von dem Adjektiv »fit«, das »geeignet«, »würdig«, »richtig« oder »gesund« im… …   Universal-Lexikon

  • Dehnung — Dilatation; Ausweitung; Verlängerung * * * Deh|nung 〈f. 20〉 1. Verlängerung, Erweiterung durch Ziehen 2. 〈Sp.〉 Streckung der Muskeln, um sie geschmeidig zu halten 3. 〈Med.〉 schmerzhafte Überdehnung von Gelenken (BänderDehnung) 4. 〈Gramm.〉… …   Universal-Lexikon

  • Dehnung [1] — Dehnung, in der allgemeinen Elastizitätslehre, die Aenderung der Entfernung zweier Punkte pro Einheit der anfänglichen Entfernung. Diese Dehnungen sind für beliebige Punkte nicht von der Wahl des Koordinatensystems abhängig, sondern nur von den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Qual, die — Die Qual, plur. die en, ein hoher Grad anhaltender Schmerzen, zunächst des Leibes, dann aber auch der Unlust des Gemüthes. Qual empfinden, leiden, ausstehen. Jemanden alle Qual anthun, ihm einen hohen Grad der Unlust, so wohl des Leibes als des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dehnung — Längenänderung eines Werkstoffelements, dividiert durch die Elementlänge, aufgrund von Spannungen, Temperaturänderungen, Schwinden (z. B. Beton), Kriechen o. ä.; einfachster Fall: einachsiger Spannungszustand s bei isotropem Material:… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Venus: Die unwirtliche kleine Schwester der Erde —   Die Venus ist nicht nur der Planet des Sonnensystems, dessen Umlaufbahn der Erdbahn am nächsten liegt, sondern auch von ihrer Größe und Zusammensetzung her der Erde am ähnlichsten. Frühere Vorstellungen von exotischen Dschungeln mit unbekannten …   Universal-Lexikon

  • eingeprägte Dehnung — Dehnung, die nicht durch eine (unbekannte) Spannung hervorgerufen wird, sondern sich aus den (bekannten) Einwirkungen unmittelbar ergibt, z. B. durch Temperaturänderung …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Schwarte, die — Die Schwārte, plur. die n, Diminut. das Schwärtchen, Oberd. Schwärtlein, ein Wort, welches eigentlich eine harte dicke Decke bedeutet, aber nur noch in einigen einzelnen damit verwandten Fällen üblich ist. 1) Die Haut, welche sich von gekochten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”